Christliche und ritterliche Passion
Die Deutschordensritter legten Gelübde ab wie die Mönche eines Ordens: Gehorsam, Armut und Keuschheit waren die Eckpfeiler. Doch zugleich waren sie vornehme adelige Herren und die Leidenschaften ihres Standes gehörten bei ihnen dazu. Die Passion für die Jagd etwa, ein altes Vorrecht, verband fast alle Angehörigen des Adels. Das Residenzschloss Mergentheim, prächtiger Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens seit dem 16. Jahrhundert, ist voller Anspielungen auf diese vornehme Leidenschaft. Neben der Passion für die Jagd war es ganz sicher die Leidenschaft für Macht und Glanz, deren Wirkung bis heute im Residenzschloss zu erleben ist.