Grüne Welten und faszinierendes Handwerk
Gemeinsam mit den Liebsten Schloss und Garten erkunden – das können große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker beim Sommerferienangebot im Residenzschloss Mergentheim: Dort gibt es fünf verschiedene Sonderführungen für die ganze Familie oder für Kinder auf eigene Faust zu erleben. Beim ersten Rundgang am Samstag, 2. August, um 14.30 Uhr geht es für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und ihre Begleitpersonen „Auf Entdeckungstour durch den Schlosspark“. Mit spannenden Aufgaben und verschiedenen Materialien erforschen Groß und Klein gemeinsam die Natur der weitläufigen Anlage. Dabei lernen sie mehr über die Vielfalt der Pflanzen im Garten und dessen Geschichte. Am Samstag, 23. August, um 14.30 Uhr reisen die Gäste bei der Sonderführung „Geradezu genial“ weit zurück in die Vergangenheit, in das Leben vor 4.500 Jahren. Dabei erfahren sie, was die Menschen im Taubertal schon damals aus Stein, Knochen, Ton und etwas später auch Metall herstellen konnten. Davon inspiriert können die Teilnehmenden anschließend selbst kreativ werden und sich beim Herstellen eines kleinen Anhängers oder eines schlichten Knopfes ausprobieren. Der Rundgang ist für Familien mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren geeignet.
Von Burgen, Rittern und Drachen
In der Playmobil-Ausstellung erwartet die kleinen und großen Gäste am Sonntag, 24. August, um 14.30 Uhr eine Sonderführung mit Suchspiel, die sie direkt in die Vergangenheit führt. Bei „Von Burgen und Schlössern, Königen und Rittern“ erkunden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren die Ausstellung und das Schloss und lernen dabei mehr über das Leben im Mittelalter. Auf ihrem Weg stoßen sie auf eine echte Ritterrüstung, einen Thron und eine Fürstenwohnung aus dem 18. Jahrhundert. Ein spannendes Suchspiel in der Playmobilschau, das die Teilnehmenden durch verschiedene Welten schickt, rundet das Angebot ab. Am Samstag, 30. August, um 14.30 Uhr gehen die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf die Spur der „Drachen im Schloss“. Denn die schuppigen Fabelwesen sind überall in der Residenz zu finden. Was hinter den Geschöpfen steckt und welche Geschichten man sich vom Heiligen Georg und dem Drachen erzählt, dessen Gemälde im Schloss hängt, erfahren die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren beim Rundgang. Im Anschluss dürfen sie selbst kunstvolle Fabelwesen gestalten.
Geheimnisvolle Symbole entschlüsseln
Bei der letzten Sonderführung in den Sommerferien begeben sich die kleinen Gäste am Donnerstag, 4. September, um 11.00 Uhr auf eine besondere Mission – denn dieses Mal sind sie auf der Suche nach ungewöhnlichen Symbolen im Schloss: Bei der Kinderführung „Geheimnisvolle Zeichen“ entdecken die Teilnehmenden zwischen sechs und zwölf Jahren verschiedene Wappen, Symbole und andere Markierungen in der ganzen Residenz – Zeichen, die die Ritter und Steinmetze dort hinterließen, als sie das Schloss erbauten. Die so gewonnenen Eindrücke können die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker im Anschluss an ihre Spurensuche mit Stift und Papier gestalterisch festhalten.
Service und Information
Kinder- und Familienführungen
Großes Abenteuer für kleine Forscherinnen und Forscher
Auf Entdeckungsreise durch den Schlosspark
Samstag, 2. August, 14.30 Uhr
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Technische Erfindungen gepaart mit Kreativität
Geradezu genial
Samstag, 23. August, 14.30 Uhr
Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren geeignet
In Playmobil-Welten spielend Geschichte erleben
Von Burgen und Schlössern, Königen und Rittern
Sonntag, 24. August, 14.30 Uhr
Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren geeignet
Gefährlich und schön
Drachen im Schloss
Samstag, 30. August, 14.30 Uhr
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet. Eltern sind willkommen.
Ritter und Steinmetze in Mergentheim
Geheimnisvolle Zeichen
Donnerstag, 4. September, 11.00 Uhr
Reine Kinderführung für Gäste von 6 bis 12 Jahren.
Preis
Ermäßigte 6,50 €
Geradezu genial:
Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familie 35,00 €
Dauer
Jeweils 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl
Jeweils maximal 12 Personen, wenn nicht anders angegeben.
Geradezu genial:
Maximal 16 Personen
Von Burgen und Schlössern, Königen und Rittern:
Maximal 15 Personen
Information und Anmeldung
Telefon +49(0)79 31. 123 06 0
E-Mail info@schloss-mergentheim.de
Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober
Mi – So, Feiertag 10.30 bis 17.00 Uhr
1. November bis 31. März
Mi – Sa 14.00 bis 17.00 Uhr
So, Feiertag 10.30 bis 17.00 Uhr
Preis
Schloss
Erwachsene 8,00 €
Erwachsene mit Kurkarte 7,20 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €
Kontakt
Residenzschloss Mergentheim
Schloss 16
97980 Bad Mergentheim
Telefon +49(0)79 31.12 30 60
info@schloss-mergentheim.de