Residenzschloss Mergentheim

Residenzschloss Mergentheim, Aussenansicht
Treten Sie ein
Residenzschloss Mergentheim, Treppe
Kommen und Staunen
Residenzschloss Mergentheim, Luftbild
Erleben Sie die historischen Stätten

Jahrhundertelang war das Schloss in Bad Mergentheim Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Die monumentale Anlage fasziniert bis heute. Die Ausstellung lädt zum Eintauchen in die über 825-jährige Geschichte des Ordens ein.

HIGHLIGHTS

Residenzschloss Mergentheim, SchlosskircheDie SchlosskircheBarocke Kirchenbaukunst
Die Schlosskirche - Barocke Kirchenbaukunst
Residenzschloss Mergentheim, HauptstiegeDie Treppen im SchlossEindrucksvoll und repräsentativ
Die Treppen im Schloss - Eindrucksvoll und repräsentativ
Residenzschloss Mergentheim, KapitelsaalDer KapitelsaalVersammlungsort des Ordens
Der Kapitelsaal - Versammlungsort des Ordens
Residenzschloss Mergentheim, GartenDas chinesische HausEin Gartenpavillon wie eine Pagode
Das chinesische Haus - Ein Gartenpavillon wie eine Pagode
Residenzschloss Mergentheim, Rekonstruktion des Althäuser Hockergrabes, 2014Das Hockergrab von AlthausenJungsteinzeit im Taubertal
Das Hockergrab von Althausen - Jungsteinzeit im Taubertal

Aktuelles

Logo „Familienferien“-Zertifikat, Gütesiegel des Landes Baden-Württemberg

Angebote für Familien prämiert

Das Residenzschloss Mergentheim wurde mit dem „Familienferien“-Zertifikat ausgezeichnet.

Landes-Zertifizierung für „Familienferien“
Residenzschloss Mergentheim, Ausstellung Teddybären - Die Sammlung Lutz Reike; Titel: Teddybären in Tretautos.

Die Geschichte des Teddybären

Vom 13. Oktober 2022 bis April 2023 ziehen die Teddys von Lutz Reike ins Residenzschloss ein und sind für große und kleine Bärenfreunde zu sehen. 

Teddybären
Impression der Ausstellung „Sterntaler“

Interaktive Märchenausstellung

Das Residenzschloss Mergentheim lädt von Sonntag, 14. Mai 2023 bis Sonntag, 14. Januar 2024 auf eine Reise in zauberhafte Märchenwelten ein.

Sterntaler
Residenzschloss Mergentheim, Puppe aus der Familie Mörike

Des Lyrikers Püppchen

Im Mörike-Kabinett findet sich ein besonders filigraner Schatz: eine sehr gut erhaltene Puppe aus Pappmaché von Johann Friedrich Müller.

Puppe aus der Familie Mörike
Residenzschloss Mergentheim, Event Museumskonzerte im Schloss, 2013

Hochkarätige Konzerte

Vom 3. Oktober bis 27. Mai spielen international ausgezeichnete Klassikstars im Roten Saal des Residenzschlosses.

Museumskonzerte im Schloss

Aktuelles

Residenzschloss Mergentheim, Event Museumskonzerte im Schloss, 2013

Hochkarätige Konzerte

Vom 3. Oktober bis 27. Mai spielen international ausgezeichnete Klassikstars im Roten Saal des Residenzschlosses.

Museumskonzerte im Schloss
Residenzschloss Mergentheim, Ausstellung Teddybären - Die Sammlung Lutz Reike; Titel: Teddybären in Tretautos.

Die Geschichte des Teddybären

Vom 13. Oktober 2022 bis April 2023 ziehen die Teddys von Lutz Reike ins Residenzschloss ein und sind für große und kleine Bärenfreunde zu sehen. 

Teddybären
Impression der Ausstellung „Sterntaler“

Interaktive Märchenausstellung

Das Residenzschloss Mergentheim lädt von Sonntag, 14. Mai 2023 bis Sonntag, 14. Januar 2024 auf eine Reise in zauberhafte Märchenwelten ein.

Sterntaler
Logo „Familienferien“-Zertifikat, Gütesiegel des Landes Baden-Württemberg

Angebote für Familien prämiert

Das Residenzschloss Mergentheim wurde mit dem „Familienferien“-Zertifikat ausgezeichnet.

Landes-Zertifizierung für „Familienferien“
Residenzschloss Mergentheim, Puppe aus der Familie Mörike

Des Lyrikers Püppchen

Im Mörike-Kabinett findet sich ein besonders filigraner Schatz: eine sehr gut erhaltene Puppe aus Pappmaché von Johann Friedrich Müller.

Puppe aus der Familie Mörike
Startbildschirm des Filmes "Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

Startbildschirm des Filmes "Zeitreise mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Mergentheim"

Auf Zeitreise gehen mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Mergentheim

Startbildschirm des Filmes "Spannende Einblicke mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Mergentheim"

Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Mergentheim

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser