Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Mergentheim
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS
Schloss und Schlossgarten Weikersheim und Residenzschloss Mergentheim, Außenansicht

Prunk und Pracht im DoppelpackKombiticket „2erlei Schlosskultur“

Residenzschloss Mergentheim und Schloss und Schlossgarten Weikersheim stecken voller Geschichte. Die beiden Schlösser zählen zu den kulturellen Höhepunkten in der Hohenlohe – und liegen zudem nah beieinander. Mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ können sie zum Vorteilspreis entdeckt werden.

Residenzschloss Mergentheim, Kapitelsaal

Der Kapitelsaal war herrschaftlicher Audienzsaal und Versammlungsraum des Deutschen Ordens.

Einstige Residenz des Deutschen Ordens

Das Residenzschloss in Bad Mergentheim war einst die Zentrale des Deutschen Ordens, der damals in ganz Mitteleuropa seine Niederlassungen hatte. Prunk und Pracht sind in der monumentalen Anlage allgegenwärtig – und können beim Gang durch die barocke Schlosskirche, den klassizistischen Kapitelsaal und die prächtig stuckierte Alte Fürstenwohnung erlebt werden. Unterschiedliche Ausstellungen wie etwa zur Stadtgeschichte, die Adelsheim’sche Altertumssammlung oder das Mörike-Kabinett runden das Angebot ab.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Garten

Die Orangerie von Schloss Weikersheim rahmt den Blick in die Landschaft.

Renaissance und Barock in Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim liegt wenige Kilometer von Bad Mergentheim entfernt. Der formreiche Barockgarten zeichnet sich durch zahlreiche Originalfiguren aus dem 18. Jahrhundert, verspielte Springbrunnen und spiegelnde Bassins aus. Auch das Schloss ist außergewöhnlich: Die Appartements der Adeligen und der monumentale Rittersaal zählen zu seinen Höhepunkten. Im Festsaal findet sich auch ein Detail, das niemand so schnell vergisst: Ein besonderer Elefant aus Stuck schmückt die obere Wandzone. 

Ein Ticket, zwei Erlebnisse

Das Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ umfasst den Eintritt in das Schloss und den Schlossgarten Weikersheim. Zudem ist die kleine Schlossführung inbegriffen. Die große Schlossführung, die durch die Schönen Gemächer führt, ist gegen einen Aufpreis buchbar. Mit dem Ticket können die Gäste auch das Residenzschloss Mergentheim selbständig erkunden. Gegen einen kleinen Aufpreis können sie hier außerdem an einer Standardführung teilnehmen. Die Eintrittskarte ist bis zu einem Jahr nach Kaufdatum gültig. 

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Audienzzimmer der Fürstin
Residenzschloss Mergentheim, Berwarttreppe

In den beiden Schlössern gibt es viel zu entdecken.

Alle Informationen rund um den Besuch beider Monumente finden Sie auf den jeweiligen Seiten von Schloss und Schlossgarten Weikersheim und Residenzschloss Mergentheim.