Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Mergentheim aus den vergangenen Monaten.


21 Treffer

Residenzschloss Mergentheim

Dienstag, 19. September 2023 | Allgemeines

Internationaler Tag der Flüsse: Wasserlandschaft im Schlosspark Mergentheim

Flüsse bieten unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum. Zudem sind sie eine wichtige Trinkwasserquelle für Mensch und Tier. Der Internationale Tag der Flüsse würdigt den hohen Stellenwert der Wasserwege. Anlässlich des Aktionstags am Sonntag, 24. September, begeben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Spurensuche in den Monumenten: Im naturnah gestalteten Schlosspark von Residenzschloss Mergentheim setzt das Element Wasser besondere Akzente.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Residenzschloss Mergentheim

Montag, 21. August 2023 | Allgemeines

Renaissance und Barock in Hohenlohe entdecken – Ausflug in die Vergangenheit

Zur Sommerzeit locken zwei kulturelle Perlen zum Tagesausflug nach Hohenlohe. Das Residenzschloss Mergentheim und Schloss Weikersheim liegen nur knapp eine halbe Stunde Fahrtzeit auseinander und sind sich doch näher, als mancher glauben mag. Beide Monumente sind Höhepunkte der südwestdeutschen Kunst der Renaissance und des Barock. Mit dem Deutschland-Ticket wird der Ausflug in die Vergangenheit zudem noch bequem und klimafreundlich.

Detailansicht
Residenzschloss Mergentheim

Mittwoch, 2. August 2023

Der jüdische Journalist Felix Fechenbach wurde vor 90 Jahren ermordet

Jüdisches Leben hat eine lange Tradition in Bad Mergentheim: Vom Mittelalter bis in die Zeit des Nationalsozialismus lebten Juden in der Stadt an der Tauber. Die Ausstellung „Jüdisches Leben in Mergentheim“ beleuchtet ihr Schicksal. Ein Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt auf dem Leben und tragischen Schicksal des Journalisten Felix Fechenbach. Vor genau 90 Jahren, am 7. August 1933, wurde er ermordet.

Detailansicht
Residenzschloss Mergentheim

Mittwoch, 14. Juni 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Märchenhaftes Puppentheater: „Zwerg Nase“ im Residenzschloss Mergentheim erleben

Märchenhaft gestaltete Puppen erwachen am Sonntag, 25. Juni, zum Leben: Das renommierte Theater Spielberg führt um 14.30 Uhr das Märchen „Zwerg Nase“ von Wilhelm Hauff auf. Kinder ab fünf Jahren erwartet eine magische Welt mit einer gemeinen Fee, einem verzauberten Zwerg und einer sprechenden Gans. Im Anschluss lädt die interaktive Märchenausstellung „Sterntaler“ dazu ein, bekannte Märchen aus aller Welt zu entdecken. Um telefonische Anmeldung unter +(0) 7931. 12 30 60 oder an info@schloss-mergentheim wird gebeten.

Detailansicht
Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Kloster und Schloss Salem | Neues Schloss Meersburg | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Freitag, 31. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

Erlebnisreiche Ostertage – vielfältiges Angebot für die ganze Familie in den Schlössern, Gärten und Klöstern

Ostern ist traditionell der Start- und erste Höhepunkt der Ausflugssaison. Die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind rund um die Feiertage beliebte Ausflugsziele.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Dienstag, 21. Februar 2023 | Allgemeines

Über 8.000 Küsse an den Schlosskassen: „Küss mich! Im Schloss“ ein voller Erfolg

Romantik, gute Laune und tausende Küsse: Das Fazit in den Schlössern des Landes, die in der letzten Woche zur Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ eingeladen hatten, fällt durchweg positiv aus. Insgesamt kamen 8.154 Paare und bezahlten ihre Eintrittskarte mit einem Kuss. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen damit den Rekord aus 2019 deutlich ein.

Detailansicht
Residenzschloss Mergentheim | Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Sonntag, 12. Februar 2023 | Allgemeines

Küssen und freien Eintritt erhalten: „Küss mich! Im Schloss“ in der Woche rund um den Valentinstag

Rund um den Valentinstag wird es bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg romantisch. „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: In der Valentins-Woche erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Das Residenzschloss Mergentheim und Schloss Weikersheim nehmen dieses Jahr während ihrer Öffnungszeiten an der Aktion teil.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Montag, 30. Januar 2023 | Allgemeines

Es wird wieder geküsst: Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ vom 13. bis 19. Februar

Die romantische Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: Vom 13. bis 19. Februar, in der Woche rund um den Valentinstag, erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Mit dabei sind 2023 Schloss Heidelberg, Schloss Schwetzingen, das Barockschloss Mannheim, das Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss Solitude bei Stuttgart, Schloss Bruchsal, das Residenzschloss Rastatt, Schloss Weikersheim und das Residenzschloss Mergentheim.

Detailansicht