Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Mergentheim
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS

Götz von Berlichingen und der BauernkriegHauptmann der Bauern oder doch ihr Gefangener?

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Residenzschloss Mergentheim

Lesung & Vortrag

Veranstaltung mit: Prof. Dr. Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität Kiel

Termin: Samstag, 17.05.2025, 16:00

Dauer: circa 1 Stunde

Zu den bekanntesten Protagonisten im Bauernkrieg zählt der berühmte Ritter mit der eisernen Hand, Götz von Berlichingen. Obwohl er sich nur einen Monat lang für die Sache der aufständischen Bauern engagierte, wurde dieses Engagement für Götz zum zentralen schicksalhaften Ereignis. Bis zu seinem Tod bemühte er sich, sein Verhalten von 1525 zu rechtfertigen, wobei die Frage, ob er nun Hauptmann der Bauern war oder doch nur ihr Gefangener, entscheidend wurde. Der bebilderte Vortrag skizziert Berlichingens zwiespältige Rolle im Bauernkrieg und ordnet sie in die größeren Zusammenhänge ein.

Prof. Dr. Oliver Auge, geb. 1971 in Göppingen, lehrt seit 2009 Regionalgeschichte an der Universität Kiel. Seit seiner Tübinger Studien- und Promotionszeit befasst er sich immer wieder speziell mit Aspekten der südwestdeutschen Geschichte.

Service

Adresse

Residenzschloss Mergentheim
Roter Saal im 1. Obergeschoß 
Schloß 16
97980 Bad Mergentheim

Preis

pro Person 5,00 €
inklusive Eintritt zum Residenzschloss