Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Mergentheim
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS

KINDERFÜHRUNG MIT WORKSHOP ZUR JUNGSTEINZEIT IM TAUBERTALDIE GEHEIMNISSE VERBORGENER GRÄBER

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Residenzschloss Mergentheim

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Dr. Nicole Scheuerbrandt

Dauer: 1,5 Stunden

Schon vor 4.500 Jahren war das Taubertal besiedelt. Damals hatten sich die Menschen von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelt. Ihre Geschichte wird durch Gräber und Grabbeigaben lebendig: Keramik, Werkzeug, Waffen und Knochen erzählen von ihrem Alltag und von ihrer erstaunlichen Spezialisierung, der Kopfchirurgie. Zur Führung gehört ein Workshop, in dem man mehr über die Vorgehensweise der Archäologen erfährt.

Service

Adresse

Residenzschloss Mergentheim
Schloß 16
97980 Bad Mergentheim

Information und Anmeldung

Besucherzentrum
Telefon +49(0)79 31. 123 06 0
info@schloss-mergentheim.de

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlosskasse

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 12 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

 

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Für Kinder ab 7 Jahren.
Der Keller des Residenzschlosses ist auch im Sommer kühl. Bitte Pullover mitbringen.
Nicht barrierefrei.