31 Treffer
Herbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken
Montag, 13. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtVom Schlosspark auf den Markt: Apfelernte und Benefizverkauf für die Bad Mergentheimer Tafel
Freitag, 19. September 2025 | Allgemeines
Mitglieder des Fördervereins Bad Mergentheimer Tafel e. V. ernteten am Freitag, 19. September im Schlosspark von Residenzschloss Mergentheim Äpfel für den guten Zweck. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg begrüßen und unterstützen die engagierte Aktion. Die alten Apfelsorten wie Gewürzluike oder Kardinal Bea werden mit selbstgebackenem Kuchen am Samstag, 27. September, von 11.00 bis 14.00 Uhr auf dem Marktplatz von Bad Mergentheim angeboten. Der gesamte Erlös kommt der Bad Mergentheimer Tafel zugute.
DetailansichtExklusives neues Memory®-Spiel: Die schönsten Monumente des Landes spielend entdecken
Donnerstag, 14. August 2025 | Allgemeines
Seit Jahrzehnten begeistert Memory® quer durch die Generationen mit seinem so einfachen wie genialen Spielprinzip. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers zeigt vielfältige Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort exklusiv in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei gemeinsamen Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken und gleichzeitig den nächsten Ausflug planen.
DetailansichtZwischen Steinzeit, Rittern und Barock: kreative Führungen, digitale Rundgänge und zwei Schlösser zum Vorteilspreis
Donnerstag, 14. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Sommerferien warten im Residenzschloss Mergentheim kindgerechte Sonderführungen zum Mitmachen – von Steinzeitkunst bis Playmobil-Ritterwelt, Drachenwerkstatt und Wappensuche. Wer das Schloss mit digitaler Unterstützung erkunden will, nutzt die kostenlose App „Monument BW“. Mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ lässt sich zusätzlich Schloss und Schlossgarten Weikersheim besuchen. Eine Anmeldung zu den Sonderführungen unter info@schloss-mergentheim.de oder +49(0)79 31. 123 06 0 ist erforderlich.
DetailansichtSommerferienspaß im Residenzschloss: Vielfältige Sonderführungen für die ganze Familie
Montag, 28. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
In den Sommerferien lädt das Residenzschloss Mergentheim Groß und Klein dazu ein, das Schloss und seine Geschichte in vielfältigen Sonderführungen zu erkunden. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen oder auf eigene Faust entdecken die Kinder die grüne Parkanlage, lernen den Erfindungsreichtum der Menschen vor 4.500 Jahren kennen, tauchen in der Playmobilausstellung ins Mittelalter ein, suchen Drachen im Schloss und gehen geheimnisvollen Zeichen auf die Spur. Eine Anmeldung zu den Sonderführungen unter info@schloss-mergentheim.de oder +49(0)79 31. 123 06 0 ist erforderlich.
DetailansichtRekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
Detailansicht„Live im Schloss“: angepasste Öffnungs- und Führungszeiten an den Konzerttagen
Dienstag, 1. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
An den zwei Wochenenden vom 5. bis 13. Juli verwandelt sich der Äußere Schlosshof von Residenzschloss Mergentheim bei „Live im Schloss“ in eine Open-Air-Bühne für Stars wie LEA, Lynyrd Skynyrd und die Fantastischen Vier. An den Konzerttagen passt das Residenzschloss seine Öffnungs- und Standardführungszeiten an das Großereignis an und schließt etwas früher. An den konzertfreien Tagen ist der ehemalige Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens wie üblich geöffnet – in der darauffolgenden Woche geht alles wieder seinen gewohnten Gang.
Detailansicht„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten
Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.
Detailansicht