Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Mergentheim
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Mergentheim aus den vergangenen Monaten.

29 Treffer

Die Erinnerung an Mörike lebendig halten: Sonderführungen und Mörike-Kabinett im Residenzschloss

Residenzschloss Mergentheim

Mittwoch, 18. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im Juni 2025 jährte sich der Todestag Eduard Mörikes zum 150. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums erinnern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg an den Dichter und Schriftsteller. Seinem Leben und Werk können Besucherinnen und Besucher im Residenzschloss Mergentheim nachspüren. Im Mörike-Kabinett wird die Zeit des Dichters in der Kurstadt lebendig und atmosphärisch in Szene gesetzt: Eine lebensgroße Statue des Dichters steht inmitten eines Biedermeierzimmers und blickt nachdenklich zum Fenster hinaus. Führungen für Gruppen und Schulklassen laden dazu ein, sich auf die Spuren des bedeutenden Autors zu begeben.

Detailansicht

Sonderführungen am Pfingstwochenende und Verlängerung für „Playmobil Kinderträume“

Residenzschloss Mergentheim

Montag, 2. Juni 2025 | Ausstellungen

Über das verlängerte Pfingstwochenende lädt das Residenzschloss Mergentheim zu Sonderführungen ein: Streifzüge durch den Schlosspark und ein Suchspiel zur Playmobil-Ausstellung stehen auf dem Programm. Die Sonderausstellung „Playmobil Kinderträume“ geht außerdem in die Verlängerung und begeistert noch bis 21. September die Gäste.

Detailansicht

150. Todestag Eduard Mörikes: Inspirationsorte des Dichters neu entdecken

Kloster und Schloss Bebenhausen | Residenzschloss Mergentheim | Kloster Lorch | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren

Freitag, 30. Mai 2025 | Allgemeines

Am 4. Juni 2025 jährt sich der Todestag Eduard Mörikes zum 150. Mal. Der schwäbische Dichterpfarrer hinterließ ein bedeutendes literarisches Erbe – und war selbst Gast in mehreren Monumenten. Zum Jubiläum laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dazu ein, den Dichter an den Orten zu entdecken, die ihn inspiriert haben und die noch heute von seinem Wirken erzählen.

Detailansicht

Ebenso fahrradfreundlich wie fürstlich: Zwei Monumente mit dem Rad entdecken

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 30. Mai 2025 | Allgemeines

Schloss und Schlossgarten Weikersheim und das Residenzschloss Mergentheim sind zwei ideale Etappenziele für Radreisende. Für einen entspannten Besuch der beiden Monumente mit dem Drahtesel bieten sie Fahrradständer, Lademöglichkeiten für E-Bikes, Schließfächer und Radkarten – mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ kann man beide Schlösser zum Vorteilspreis erleben.

Detailansicht

Mörike in Mergentheim: Leben und Zeit des schwäbischen Lyrikers entdecken

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 16. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Zum 150. Todestag von Eduard Mörike rückt das Residenzschloss Mergentheim den schwäbischen Dichter in den Mittelpunkt: Die Kostümführung „Haushalt zu dritt“ am Sonntag, 25. Mai, um 14.30 Uhr nimmt das Leben des Lyrikers in Bad Mergentheim in den Blick. Das Mörike-Kabinett mit seinen außergewöhnlichen Ausstellungsstücken wie dem „Haushaltungsbuch“ des Schriftstellers und die regelmäßig stattfindende Führung „Höhepunkte im Schloss“ bieten zusätzliche Eindrücke zu einem der wichtigsten Lyriker seiner Zeit.

Detailansicht

Der Ritter mit der eisernen Hand: Bebilderte Vorträge zu Götz von Berlichingen am 17. und 18. Mai

Residenzschloss Mergentheim | Kloster Schöntal

Mittwoch, 7. Mai 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Götz von Berlichingen steht im Fokus zweier Vorträge am Samstag, 17. Mai, im Residenzschloss Mergentheim und am Sonntag, 18. Mai, im Kloster Schöntal. Prof. Dr. Oliver Auge beleuchtet die Rolle des bekannten Ritters im Bauernkrieg – war er Hauptmann der Bauern oder ihr Gefangener? Beim Vortrag im Kloster Schöntal findet zusätzlich ein gemeinsamer Gang zum Grabmal des Ritters mit der eisernen Hand statt. Die Vorträge sind Teil des Themenjahres „Macht und Widerstand“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Für die Teilnahme ist jeweils eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht

Orks und Sternenkrieger, Steampunkerinnen und Legionäre: Annotopia macht das Residenzschloss zur Fantasy-Pilgerstätte

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 2. Mai 2025 | Feste & Märkte

Annotopia bringt von Freitag, 9. Mai, bis Sonntag, 11. Mai, Fantasy-Welten und Spektakel nach Bad Mergentheim. Rund um das Residenzschloss treffen Elfen, Orks, Römer und Steampunk-Fans auf Dinosaurier, Musik, Artistik und Kulinarik. Der Zugang zum Residenzschloss ist während Annotopia nur mit einem Festival-Ticket möglich – ausgenommen davon sind die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes am Sonntag um 10.30 Uhr.

Detailansicht

Sonderführungen am Osterwochenende: Ausflugstipps für Familien und Kulturinteressierte

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Residenzschloss Mergentheim

Mittwoch, 9. April 2025 | Feste & Märkte

Rund um die Osterfeiertage laden Schloss und Schlossgarten Weikersheim sowie das Residenzschloss Mergentheim zu mehreren Sonderführungen ein: Feuerspeiende Drachen, ein Rundgang mit der Kammerjungfer oder doch lieber eine Tour mit dem Holzwurm Heinrich von der Hohenlohe? Von Karfreitag, 18. April, bis Ostersonntag, 20. April, gibt es jede Menge zu entdecken. Wer beide Monumente zum Vorteilspreis erkunden möchte, der hat mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ dazu Gelegenheit.

Detailansicht