Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Mergentheim
SITZ DER HOCHMEISTER DES DEUTSCHEN ORDENS

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Mergentheim aus den vergangenen Monaten.

28 Treffer

Ein Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land

Kloster Maulbronn | Residenzschloss Ludwigsburg | Kloster Alpirsbach | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines

Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.

Detailansicht

Stimmungsvolle Atmosphäre, magisches Licht: Besondere Führungen im Spätherbst

Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Solitude, Stuttgart | Grabkapelle auf dem Württemberg | Kloster Maulbronn | und weitere

Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen

Auch in der kalten Jahreszeit sind die Schlösser, Burgen und Klöster Baden-Württembergs geöffnet – und bieten passend zur Saison Sonderführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Monumente am Abend im Schein von Kerzen, im Lichtkegel der Taschenlampen oder mit leuchtenden Laternen erkunden können. Das Angebot ist vielfältig und breit. Alle Termine und Rundgänge sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.

Detailansicht

Winterlandschaften im Schloss: „Playmobil Kinderträume“ mit neuen Szenen

Residenzschloss Mergentheim

Mittwoch, 20. November 2024 | Ausstellungen

Die Sonderausstellung „Playmobil Kinderträume. Zeitreise für Familien“ im Residenzschloss Mergentheim hat seit wenigen Tagen neue Höhepunkte: Ein riesiger Zoo, eine besinnliche Weihnachtskrippe und eine zauberhafte Winterlandschaft mit Rodlerinnen und Skifahrern sind ab jetzt zu sehen – die liebevoll gestalteten Szenen zeichnen sich durch viele Details aus. Das Ausstellungserlebnis ist im Schlosseintritt inbegriffen.

Detailansicht

Eislaufbahn und Hüttendorf: Winterzauber im Residenzschloss Mergentheim

Residenzschloss Mergentheim

Donnerstag, 7. November 2024 | Feste & Märkte

Im Schlosshof des Residenzschlosses Mergentheim findet von Freitag, 8. November, bis Montag, 6. Januar, ein winterlicher Spaß für die ganze Familie statt: Beim „Winterzauber“ dürfen sich Jung und Alt auf die größte Eislaufbahn der Region und ein uriges Hüttendorf mit allerlei schmackhaften Spezialitäten freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Residenzschloss die Gäste ein, sich beim Entdecken der Museumswelt aufzuwärmen und in der Playmobil-Ausstellung auf eine Reise in die Geschichte zu begeben.

Detailansicht

„Aufstieg und Abstieg“: Tagung zu Renaissancetreppen bringt neue Erkenntnisse

Residenzschloss Mergentheim

Donnerstag, 17. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Zur Feier des 450-jährigen Jubiläums der Vollendung der Berwarttreppe im Residenzschloss Mergentheim luden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur am Freitag, 11. Oktober, und Samstag, 12. Oktober, zu einer besonderen Tagung ein. Der Andrang war groß: Rund 100 Teilnehmende aus ganz Europa folgten der wissenschaftlichen Konferenz. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler boten einen nie dagewesenen Überblick zu Renaissancetreppen in Europa.

Detailansicht

Einladung zur Konferenz: „Aufstieg und Abstieg. Renaissancetreppen in Europa“

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 20. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Anlässlich des 450. Jubiläums der Berwarttreppe im Residenzschloss Mergentheim laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zusammen mit dem Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur zur internationalen Tagung „Aufstieg und Abstieg. Renaissancetreppen in Europa“ ein. Die Konferenz findet am Freitag, 11. Oktober, und Samstag, 12. Oktober, statt. Im Fokus stehen Renaissancetreppen aus ganz Europa und ihre repräsentative Bedeutung. Eine Anmeldung ist noch bis Freitag, 27. September, per E-Mail an tagung@ssg.bwl.de möglich.

Detailansicht

Das Schloss bei bunten Aktionen entdecken: zweite Runde von „Treppauf … treppab!“

Residenzschloss Mergentheim

Donnerstag, 12. September 2024 | Feste & Märkte

Zwei exklusive Rundgänge, historische Kostüme für märchenhafte Erinnerungsfotos und ein kreativer Workshop für Kinder von sechs bis zwölf Jahren – der Aktionstag „Treppauf … treppab!“ geht am Sonntag, 22. September, in die zweite Runde und verspricht Familien sowie Architekturbegeisterten ein abwechslungsreiches Erlebnis. Im Mittelpunkt des Veranstaltungstags steht ein besonderer Schatz: die prächtigen Treppen des Schlosses. Alle Aktionen sind im normalen Eintrittspreis inbegriffen. Das Schloss kann zudem auf reguläre Weise allein oder bei Führungen erkundet werden.

Detailansicht

„Treppauf … treppab!“: Unterhaltsamer Aktionstag zu den Treppen des Schlosses

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 16. August 2024 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 25. August, lädt das Residenzschloss Mergentheim Familien und Architektur-Interessierte zu einem besonderen Aktionstag ein: Die Besucherinnen und Besucher können sich auf zwei spezielle Führungen, einen Kreativworkshop für Kinder und historische Kostüme für unvergessliche Erinnerungsfotos freuen. Im Mittelpunkt des Tages stehen die Treppen des Residenzschlosses: Die elegante Berwarttreppe, die klassizistische Hauptstiege, die repräsentative Reitertreppe und eine Geheimtreppe warten darauf, von den Gästen neu entdeckt zu werden. Die Teilnahme ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Detailansicht